| Die Anreise war kalt. Der Petroleumofen musste wärmen |
| Eine lange Fahrt durch den Industriehafen |
| Ausgemusterte Schiffe |
| Neubauten, alle gibt es hier |
| Der letzte kleine Kanal zur Stadt |
| Und da ist die Sztadt und auch die Brücke |
| Im Dunkeln machen wir den ersten Rundgang |
| Neptun Brunnen |
| Mit Selbstgestrickem wird was dazuverdient |
| Nebenstraße und keine Farbe |
| Die Hauseingänge waren früher ein Satussymbol |
| Berühmte und meist fotografiete Straße bestimmt |
| Den hebt auch keiner Mehr. |
| Gegenüber der Marina mit Blick auf die Stadt eine Großbaustelle |
![]() |
| Gegenüber dem Krntor finden sich nur wenige Touristen ein. Hier am Schifffahrtsmuseum. |
| Dort gleich um die Ecke unser Mittagessen, Hering in Hönigsenftsoße. Köstlich für ca 3 Euro |
| Etwas ab vom Schuß finden wir ein sehr gemütliches Cafe mit eineimischer Karte |
| Menschenmassen und das ist noch Vorsaison |
| Immerwieder faszinieren mich die Giebel der Häuser |
| An der Markhalle. Außen Obst, Innen Textilien, Fleisch und Ramsch |
| Es gib nichts, was es nicht gibt |
| Schluklassen mit Farbiger Erkennungsmütze |
| Die Slisand in Danzig |



1 Kommentar:
sehr schön Andreas, erinnert mich an 2008 und 2009
weiterhin gute Fahrt
Gruß
Rainer
Kommentar veröffentlichen